+39 0365 520027
Ausflüge • Events • Gardasee • Kultur

Urlaub am Gardasee mit Kindern – Ausflugsziele und Tipps für die ganze Familie

8 min. Lesedauer

Den Gardasee selbst und die vielfältigen Landschaften rund um den See zu entdecken, ist für Singles oder Paare eine recht einfache Sache. Das Angebot an Attraktionen ist riesig, jeden Tag locken neue Entdeckungen und Events – oder das wahrhafte Dolce far niente an schönen Plätzen mit fantastischem Blick auf See und Uferlandschaft. Mit Kindern unterwegs zu sein, ist meist etwas herausfordernder. Die Kids haben heute eigene und oft ganz präzise Vorstellungen davon, was sie unternehmen wollen. Doch auch hier sind die Möglichkeiten auf, als auch rund um den See schöne Familientage zu verbringen (die auch Eltern einen Mehrwert bieten) sehr groß.

Gardaland: Ausflug in den größten Freizeitpark Italiens

Das Angebot einen Tag – oder gleich mehrere – im Gardaland Resort unterwegs zu sein, wird kaum ein Kind ausschlagen. Zu mächtig ist die Anziehungskraft des großen Themenparks, inklusive Legoland Waterpark und Sea Life Aquarium. Der große Themen- und Freizeitpark-Komplex liegt bei Castelnuovo del Garda am Südostufer des Lago di Garda. 

Anfahrt zum Gardaland mit dem Auto, Zug, Schiff oder Boot

Die Anfahrt ist einfach: Mit dem Auto von der A4 Mailand-Venedig die Abfahrt Mautstelle Peschiera del Garda nehmen – von dort aus ist der Park nur rund vier Kilometer entfernt. Auch aus Richtung Brenner oder Modena führt die Anfahrt über die Autobahn oder Schnellstraßen.

Wer mit dem Zug fährt, steigt am Bahnhof Peschiera del Garda aus und nimmt den kostenlosen Shuttlebus, der alle 30 Minuten Besucher zum Park bringt. Auch mit den Busverbindungen rings um den See ist der Freizeitpark leicht erreichbar. 

Die schönste Anfahrt, zum Beispiel vom Eden Reserve Hotel & Villas, ist bestimmt jene mit den Schiffen der Navigazione Lago di Garda, die täglich viele Orte rund um den See verbindet – Eine schöne Gelegenheit, um das Gardaland zu erreichen. Eine kostenlose Zugabe auf dem Weg zu Ziel ist der fantastischen Blick vom Schiff auf den See und die Uferlandschaft. Allerdings muss man dafür etwas Zeit und Muse mitbringen. Vom Hafen von Gardone Riviera geht es zum Anleger in Peschiera del Garda und von dort mit dem Taxi weiter. Die luxuriöse Methode ist, ein Charterboot zu mieten und sich zum Freizeitpark übersetzen zu lassen. Die Via Verdi begrenzt im Süden das Gardaland, das fast bis zu See reicht, und stößt dort auf die Promenade, von der aus auch einige Anleger in den See reichen. Von hier aus ist der Haupteigang einen knappen Kilometer entfernt. Wer mit dem Auto den Freizeitpark von Gardone Riviera aus erreichen möchte, kann das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden und mit der Autofähre vom Nachbarort Toscolano-Maderno nach Torri ans Ostufer übersetzen und über Garda und Lazise das Gardaland ansteuern.    

Attraktionen im Gardaland: Legoland Water Park, Jumanji-Labyrinth & Co.

Die Anzahl der Attraktionen ist groß und die Möglichkeiten das Gardaland zu entdecken, sind auch nach mehreren Besuchstagen noch nicht ausgeschöpft. Im Park-Bereich „Adrenaline“ sorgen vier teils riesige Achterbahnen für Nervenkitzel. Der Bereich „Adventure“ bietet Wildwasserbahnen mit Piratenthemen, Dschungel- und Minenbahnen. Außerdem ein 4D-Kino, dessen Gestaltung und Programm sich an aktuellen Filmen orientiert, wie beispielsweise Mowgli´s Jungle Adventure. Der „Fantasy“-Bereich spricht Familien mit kleineren Kindern an: Mit Aussichtsplattformen, Spielplätzen, Karussells und Achterbahnen für die ganze Familie. Ergänzt werden die Themen-Attraktionen durch Shows und Aufführungen wie „Gardaland in Broadway“.

Der Gardaland-Park ist der größte Freizeitpark Italiens, mit über drei Millionen Besuchern jährlich. Immer wieder kommen neue Attraktionen hinzu, wie 2023 das Jumanji-Labyrinth. Integriert in das Gardaland Ressort ist seit 2021 der Legoland Waterpark mit interaktiven Wasserspielen und einem Miniatur-Land aus fast fünf Millionen Legosteinen.

Sea Life Aquarium – vom Gardasee direkt in die Tiefsee

In unmittelbarer Nähe und angeschlossen an das Gardaland lockt das zweistöckige Sea Life Aquarium mit einer Fläche von 19.000 Quadratmetern und 37 Wasserbecken und -tanks – Heimat von mehr als 5.000 Tieren. Sogar Haie können von Groß und Klein bestaunt werden. Vor einem Besuch können Eltern mit der Eingabe der Körpergröße ihrer Kinder auf der Gardaland-Webseite prüfen, welche Attraktionen ihr Kind nutzen darf. Eine große Hilfe bei der Planung eines Besuchs.

Canevaworld Resort – größter Wasserpark am Gardasee

Wer es gerne für seine Kinder und sich etwas weniger gigantisch mag, sollte das Canevaworld Resort besuchen. Es liegt ganz in der Nähe zwischen den Orten Lazise und Peschiera del Garda am Seeufer. Die Fläche des Freizeitparks ist wesentlich kleiner, jedoch gilt der Aqua Paradise Park darin als der größte Wasserpark am Gardasee.

Zoo-Besuch im Parco Natura Viva: Tiere und viel Natur entdecken

Es geht auch etwas naturnäher und für Kinder bestimmt nicht weniger spannend: Mit einem Besuch des Parco Natura Viva. Ein moderner Zoologischer Garten, der im Laufe der Zeit eine aktive Rolle beim Artenschutz übernommen hat. Der Zoologische Park bei Bussolengo westlich von Verona ist gerade mal zehn Kilometer vom Gardasee entfernt. Neben Arealen für Säugetiere und afrikanische Vögel bietet der Parco Natura Viva auch einen Dinosaurierpark. Besucher konnten hier erstmalig in Italien naturgetreue Kunststoffnachbildungen von unterschiedlichsten Reptilien aus vergangenen Epochen bestaunen. 

Einer der schönsten Landschaftsgärten Europas: der Parco Giardino Sigurtà

Ein weiterer Naturpark ist der Parco Giardino Sigurtà direkt bei Valeggio sul Mincio, rund zehn Kilometer vom südlichsten Ende des Gardasees entfernt. Exotische Tiere sind hier nicht zu bestaunen, dafür ist der große, mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Landschaftspark einer des schönsten Italiens. Der Unternehmer Giuseppe Carlo Sigurtà kaufte 1941 den uralten Park und die zugehörende Villa, vergrößerte den Park auf 600.000 Quadratmeter und schuf einen faszinierenden, solitären Park im Stil englischer Landschaftsgärten: Baumgruppen und einzelne zum Teil sehr alte Bäume gliedern große Wiesenflächen. 

Beliebt ist der Sigurità-Park vor allem durch die Blütenpracht seiner Blumen das ganze Jahr über. Bekannt ist die jährlich „Tulipanomania“ genannte Tulpenblüte: Über eine Million Tulpen locken im März viele internationale Besucher in den faszinierenden Park. Ab Mai blühen dann über 30.000 Rosen, wie zuvor schon die Tulpen, in den verschiedensten Farben. Auf den fast 20 Wasserflächen des Parco Giordano, der seit 40 Jahren für alle zugänglich ist, wachsen und blühen malerische Seerosen. Für Kinder hochinteressant ist bestimmt der große Irrgarten aus Taxushecken, der zu einer kleinen Aussichtsplattform in seinem Zentrum führt. Auch eine Fahrt mit der Parkbahn wird von kleinen Besuchern bestimmt gerne angenommen. Ganz ohne Tiere kommt der Parco Giardino Sigurtà dann aber doch nicht aus – auf einem Erlebnisbauernhof, in dem Dutzende von Heilkräutern angebaut werden, leben Tiere, die auch gestreichelt werden dürfen.

Top-Highlight am Gardasee für Kinder: See, Strand und die Umgebung

Der Gardasee an sich übt auch für kleine Gäste eine große Faszination aus. Eine Reise per Boot oder sogar mit dem Segelschiff ist leicht zu organisieren und kommt immer gut an. Auch für die kleineren Gardasee-Besucher ist beispielsweise eine halbe Stunde Bootsfahrt rund um die Sirmione-Halbinsel bestimmt aufregend. Strandburgenbauer müssen etwas nach Sandstränden suchen, da am Gardasee Kies- und Felsstrände vorherrschen. In Lazise zum Beispiel oder auf Sirmione werden Sandstrandfans jedoch fündig. Sirmione selbst ist auch für Kinder ein Highlight. Schon der Zugang zum Ort über die von einer Burg der Scaliger bewachten Brücke ist fantastisch, wie auch das Castello Scaligero in seinem mit Zinnen bewehrten Mittelalter-Look. Zu einem Spaziergang über die autofreie Halbinsel können auch Kinder überzeugt werden – auch hier locken flache Sand- und glatte Felsenstrände.

Wein, Strand und Promenaden in Bardolino

Hübsche Badestrände gibt es ebenfalls in Bardolino am Ostufer. Nördlich der Punta Cornicello reichen schöne Rasenflächen mit schattenspendenden Bäumen bis ans Seeufer heran. Auch das Strandbad Lido Mirabello auf der südlichen Halbinsel eignet sich gut zum Sonne tanken und Schwimmen. Und der Weinort Bardolino bietet sich zum Flanieren und Verkosten des beleibten wie bekannten Rotweins an.

360-Grad-Seilbahngondel, vorbei an Wasserfällen oder angeseilt durch den Hochseilgarten

Wanderungen am Monte Baldo? Das klingt für viele Kinder nach Stress. Doch es geht auch einfacher – mit einer der modernsten Seilbahnen der Welt ab Malcesine geht’s vom See aus aufwärts auf fast 1.800 Meter. Und das noch mit einem traumhaft schönen Adlerblick auf den Lago di Garda. Zudem dreht sich die Kabine auf dem Weg zur Bergstation langsam um 360 Grad.

Wer seinen Kindern mehr Action bieten will oder diese von den Kids eingefordert wird – im Hochseilgarten Busatte Adventure bei Torbole am Nordostufer können sich sehr aktive Kinder – und auch deren Eltern – an rund 50 Hänge- und Seilbrücken, Netzrollen und Lianen durch die Lüfte schwingen. Hier gibt es auch eine BMX-Piste und mehrere Sportplätze.

Die zum Teil spektakulären Wasserfälle von Molina bei San Pietro in Cariano liegen in dem Naturpark Parco della Cascate in den Lessinia-Bergen im Valpolicella-Tal, das mit üppiger Natur, Höhlen und Schluchten lockt. Themen-Pfade führen durch den Naturpark, zu den Wasserfällen von Molina und über streckenweise abenteuerliche Brücken. Geheimtipp: Es lohnt sich sehr, hier ein Picknick einzuplanen.

Gardasee bei Regen: Kartfahren und Indoor-Klettern

Und wenn es mal regnet am schönen Gardasee? Eine Möglichkeit ist ein Tagesausflug in die sehr sehenswerte Stadt Verona, die rund 30 Kilometer vom See und rund 80 Kilometer von Gardone Riviera und dem Eden Reserve entfernt ist. Hier bietet sich ein Besuch von King Rock Verona an, eine der größten Kletterhallen Italiens. Für die Kleinen gibt es eine eigene Kletteranlage, bei der die jungen Klettersportler auch immer im Blick ihrer Eltern sind.

Kartbahn mit Formel 1-Feeling: Hier hat schon Michael Schumacher Runden gedreht

Karting ist meist der erste Schritt für alle, die aktiv in den Motorsport einsteigen wollen. Doch auch für alle, die aus Spaß hinters Steuer eines solchen Kart-Renners sitzen und einige schnelle Runden drehen wollen, faszinieren die Karts. Auch ganz in der Nähe des Gardasees, rund fünf Kilometer südlich von Desenzano, ist bei Lonato del Garda South Garda Karting zu finden. Die 1,1 Kilometer lange, durch ihr Kurvendesign anspruchsvolle Strecke ist international eine der bekanntesten. Auch weil Formel-1-Größen wie Michael Schumacher dort schon Trainingsrunden drehten. Wenn keine Rennen stattfinden oder Profis trainieren, ist die Strecke für alle buchbar. Auch Kinder können mit einem Mini-Kart auf den Parcours, wenn sie mindestens acht Jahre alt und 1,30 Meter groß sind. Sechs PS holen die Karts aus 200 Kubikzentimeter Hubraum mit vier Gängen heraus und sind damit 60 Kilometer pro Stunde schnell. Nicht nur als Solo-Fahrer, auch gemeinsam kann man sich den Adrenalinschub auf einem Zweisitzer holen. Wer mit ganzen 80 Kilometer pro Stunde zehn Minuten lang über die Piste rauschen will, kann dies mit einem Sport-Kart tun.           

Wie schon diese Auswahl an Tipps zeigt, bietet die Gardasee-Region sehr viele Möglichkeiten für Familien mit Kindern. Langweilig wird es Kindern und Eltern sicher nicht und von sehr entspannten Strandtagen bis zu hochaktiven Sport-Angeboten in den so unterschiedlichen Landschaften um den See ist alles zu finden.