Wunderbare Landschaften wie den Gardasee und seine Ufer aus der Vogelperspektive zu betrachten, war in früheren Zeiten ein sehr exklusiver Traum. Heute ist ein solcher Traum leichter zu erfüllen und die Perspektive aus der Luft einfacher einzunehmen. Schon Kartendienste wie Google Maps oder Earth bieten zuhause auf dem Monitor faszinierende Ansichten. Dazu kommt durch die große Beliebtheit von Kameradrohnen die Möglichkeit, fast unzählige kleine Filme von der Gardasee-Landschaft sehen zu können. Doch nichts toppt einen Rundflug mit dem Helikopter oder Hubschrauber über die Uferlandschaft und die Regionen rund um den Lago di Garda.
Der Gardasee von oben – atemberaubendes Panorama
Helikopterflüge am beliebten Gardasee zwischen den Regionen Lombardei, Venetien und Trentino-Alto Adige sind sicher ein exklusives Vergnügen. Die Exklusivität ist nicht unbedingt ausschließlich finanzieller Art, da der Platz in einem der komfortablen Helikopter nun mal begrenzt ist. Ein Helikopterrundflug bietet herrliche, einmalige Blicke auf die Landschaft, die so nur aus der Vogelperspektive möglich sind.
Anbieter von Rundflügen starten oft vom Airport Montichiari bei Brescia, nicht weit vom Gardasee entfernt. Selbstverständlich ist ein individuell vereinbarter Start- und Landepunkt ebenso möglich – beispielsweise direkt auf dem Gelände des Eden Reserve. Schon ein halbstündiger Flug offenbart faszinierende Blicke auf Städte, Ortschaften und Landschaften an den Ufern des Sees. Überflogen werden viele Hotspots des Gardasees, wie Sirmione und Peschiera del Garda im Süden, Salò, Gardone Riviera – mit einem Blick auf das Eden Reserve Hotel & Villas –, Limone sul Garda am westlichen Seeufer, mit den Bergen des Naturparks Alto Garda Bresciano im Rücken. Am Ostufer schweben Helikopter-Passagiere über die blühenden Anhöhen des Monte Baldo, mit Blicken aus der Vogelperspektive auf das schöne Malcesine und auf Torri del Benaco.


Vielfalt der Gardasee-Region bei einer Heli-Tour erkunden
Besonders mit einem Helikopterflug wird die Vielfalt der sehr unterschiedlichen Landschaften rund um den Gardasee beeindruckend sichtbar: von den sanften Ebenen des Südens bis hin zu den steil in den See abfallenden alpinen Felslandschaften zwischen Limone und Riva del Garda im Nordwesten. Längere Rundflüge ermöglichen auch Ansichten der Seen und wunderschönen Landschaften um Lago d‘Idro, Lago di Ledro, und Lago di Cavedine. Der Monte Misone in der voralpinen Landschaft im Norden von Riva del Garda bietet trainierten Bergwanderern einen großartigen Rundblick auf Bergpanoramen und den Lago di Garda – mit dem Helikopter wird der Blick noch großartiger und dabei höchst komfortabel und luxuriös.
Komfortabel und sicher – Rundflug-Helikopter am Lago die Garda
Anbieter setzen für einen Gardasee-Tour meist Helikopter, wie den Robinson R66 ein, der vier Passagieren Platz bietet. Für einen Rundflug mit bis zu sechs Passagieren bietet sich der Airbus A109 an. Zumeist dauert eine Tour 20 bis 60 Minuten, je nach gebuchtem Charterflug. Flugunternehmen machen selbstverständlich auch den privaten Charter für eine oder zwei Personen möglich. Etwas ganz besonders ist beispielsweise ein Gourmet-Flug zu einem exklusiven Restaurant rund um den Gardasees oder in den Bergen – das Dinner wird so ganz bestimmt zum unvergesslichen Erlebnis.


Helikopter-Tour buchen – unkompliziert und bequem
Die Flugtermine werden am besten telefonisch mit einem der Flugunternehmen mindestens zwei Tage im Voraus vereinbart oder können bequem vom Concierge des Eden Reserve organisiert und arrangiert werden. Und wenn das Wetter ausnahmsweise genau am vereinbarten Termin einen Flug verhindern sollte, wird einfach ein neuer Rundflug terminiert.
Anbieter und Adressen für einen Helikopter-Rundflug am Gardasee
Das Eden Reserve arbeitet mit dem langjährigen Partnerunternehmen Elitop zusammen, die Flüge vom und zum Eden Reserve durchführen und erlebnisreiche Touren zu bieten haben:
ELITOP
Via Campagna di Brescia, 6 25018 Montichiari (BS)
Flughafen Montichiari
Website Elitop