Gardone Riviera erhält auch 2022 die begehrte Bandiera Blu
Von den Villen und dem Hotel des Eden Reserve auf den Hügeln blicken Gäste auf Gardone Riviera am Gardasee-Ufer, mit seinen Villen und Palästen, Museen und Parks einer der schönsten Orte am Gardasee.
Nun ist Gardone zum zwölften Mal in Folge mit der Bandiera Blu, der Blauen Flagge, ausgezeichnet worden. Die internationale Umwelt-Auszeichnung verleiht die Foundation for Environmental Education (Fee).
Die Blaue Flagge weht für saubere Strände
Die Voraussetzungen für einen Auszeichnung mit der Bandiera Blue sind hoch, die Kriterien streng. Vor allem die Qualität des Wassers am Gardasee-Strand wird bewertet, dazu auch die Sicherheit und Sauberkeit des Strandes und die dort angebotenen Serviceleistungen.
Saubere Gewässer sind aber nur ein erster Schritt zum blauen Gütesiegel. Nach 32 Kriterien wird geprüft: Zum Beispiel sollen große Fußgängerzonen vorhanden sein, eine gepflegte Ortsmöblierung, viele Grünflächen, eine nach modernen Gesichtspunkten funktionierende Abwasserbeseitigung und auch die Qualität der Müllentsorgung bewerten Prüfer. Zudem wird großes Engagement der Verwaltung mit Blick auf Kurse für Umwelterziehung erwartet, für Einwohner – Touristen nicht ausgenommen – und für Jugendliche in den Schulen. Der Preis der Mühe: Gardone Riviera ist nun wieder, mit Brief und Siegel, eine der umweltfreundlichsten Gemeinden am Gardasee. In ganz Italien wurden in diesem Jahr 210 Gemeinden mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. In der Lombardei trägt nur Gardone Riviera die Bandiera Blu.


Gardone: Nobel mit Charme und Umweltbewusstsein
Die Gemeinde hat auch einen exzellenten Ruf zu verteidigen. Schon in der Belle Époque galt Gardone als Nobelurlaubsort und hatte das gehobene und wohlhabende Bürgertum angezogen. Zudem kann die Gemeinde mit einem ganz besonderen Highlight glänzen. Hier hatte sich Gabriele d´Annunzio seine legendäres Refugium Vittoriale degli Italiani, das jährlich Tausende Besucher sieht. Jetzt im Sommer findet dort mit dem Tenere-a-mente ein Festival mit internationalen Künstlern statt, im Amphitheater im Park mit legendärem Blick auf den See.
Auch Gardone Riviera hatte die schwierigen Jahre der Covid-19-Pandemie im Tourismus gespürt. Doch der Start der Saison 2022 sei sehr gelungen, sagt Stefano Ambrosini, in der Gemeinde verantwortlich für Innovation und Umwelt. Spürbar kämen auch internationale Besucher außerhalb Europas wieder zurück. Auch Vertreter des Hotelgewerbes schätzen das Gütesiegel Bandiera Blu sehr hoch ein. Die Blaue Flagge sei eine wichtige Botschaft und eine Empfehlung für Besucher, war zu hören. Denn viele davon seien für Umweltthemen besonders sensibilisiert.
So haben Gäste des Eden Reserve Hotel & Villas eine der schönsten Gardasee-Gemeinden direkt vor der Haustüre – und in Sachen Umwelt mit internationalem Siegel ausgezeichnet.
Bandiera Blu – Die Blaue Flagge
Die Blaue Flagge (Bandiera Blu) ist ein Umweltsiegel im Bereich des nachhaltigen Tourismus, das jedes Jahr an Meeresstrände, Strände von Binnengewässern und Marinas vergeben wird. Diese müssen in der Saison zuvor Standards hinsichtlich Wasserqualität, Umweltbildung, Umweltmanagement oder auch der Dienstleistungsgüte eingehalten haben. Die Blaue Flagge wird von der Stiftung für Umwelterziehung (Foundation for Environmental Education – FEE) mit Unterstützung der Europäischen Kommission an Strände und Gemeinden in mehr als 40 Ländern in Europa, Südafrika, Neuseeland, Kanada und der Karibik vergeben.
