Eine Auszeit im Eden Reserve Hotel & Villas bedeutet vor allem Urlaub vom Alltag zu nehmen. Für angenehme Entspannung sorgen die exzellente Unterkunft, das Hotel sowie die Villas der exklusiven Anlage am Hang über Gardone Riviera – mit einem der schönsten Aussichten auf den Lago di Garda. Das ausgezeichnete Restaurant La Celeste und der vorzügliche Service tragen dazu bei, den Aufenthalt im Eden Reserve zu etwas Besonderem zu machen.
Design-Pop-Up: Tamara Comolli im Eden Reserve
Exklusives Shopping hautnah für die Gäste des Eden Reserve: Die neue Partnerschaft zwischen der edlen Münchner Schmuckmarke Tamara Comolli und dem Eden Reserve zeigt sich zum ersten Mal am 4. August im Restaurant Celeste des Resorts. Bis Ende September werden dann ausgewählte Schmuckstücke vor den Fenstern und der Fassade des exklusiven Hideaways funkeln. Gäste und Besucher sind dazu eingeladen, „effortless luxury“, Dolce Vita und farbenfrohe Edelsteine hautnah zu erleben. Selbstverständlich können die Schmuckstücke direkt vor Ort gekauft werden.
Tamara Comolli – Edelsteinschmuck neu interpretiert
Seit über 30 Jahren steht der Name Tamara Comolli für edlen Schmuck, der ungezwungenen und natürlichen Luxus ausstrahlt und für weibliche Individualität steht. Die Inspiration für ihre unverkennbaren Schmuckstücke findet die Designerin in ihrer Liebe zum Meer und den leuchtenden Farben der Edelsteine. Auch die Fassade des Boutique Hotels des Eden Reserve strahlt in Blau- und Grüntönen wie ein Edelstein, der die Farben des im Blick liegenden Gardasees reflektiert. Als sehr passende Ausstellungsfläche für die Tamara Comolli-Kunstwerke fungiert das Restaurant des Luxusresorts, La Celeste, mit bodentiefen Panorama-Fenstern, die sowohl einen Ausblick auf den Gardasee und die Zypressen freigeben als auch die Schmuckstücke besonders gut in Szene setzen. Während Chefkoch Marco Carasi und sein Team typisch italienische Gerichte zaubern, genießen Gäste ab dem 4. August 2023 auf der zum Restaurant gehörenden Panoramaterrasse schon den ersten Aperol Spritz oder ausgewählte Weine aus der Region mit Blick auf die Schmuckstücke in den Vitrinen. Wer sich dabei für ein ganz besonderes Stück interessiert: Das Team des Eden Reserve, von Tamara Comolli gebrieft, steht für Beratung und Kauf zur Seite.
Shopping in exklusiver Urlaubsatmosphäre
Doch ausgiebiges Shopping, das in dieser Urlaubsatmosphäre einen ganz anderen, fast schon luxuriösen Stellenwert hat, ist nicht nur im Eden Reserve, sondern rund um den Gardasee sehr gut möglich. In Boutiquen mit bekannten Namen und Marken im Verkaufs-Portfolio in den Städtchen, Orten und der Region, über größere Outlets bis hin zu regionalen Anbietern von Spezialitäten in malerischen Shops und auf Märkten rund um den See – werden Shopping-Träume wahr.
Salò – Shoppen in schönstem Ambiente
Ganz in der Nähe des Eden Reserve bietet sich Salò als idealer Ort an, um eine sehr lohnende Sightseeing-Tour durch das schöne und elegante Städtchen am Gardasee-Ufer mit Shopping zu verbinden. Bei Urlaubern ist der Ort sehr beliebt, trotzdem ist er keinesfalls überlaufen. Salò steht – neben Kunst und Kultur – für entspanntes Einkaufen auch im gehobenen Bereich. Die kleine Einkaufsmeile parallel zur Uferpromenade wartet mit einem besonderen Flair auf und hier finden sich auch viele exklusive Boutiquen mit Angeboten der aktuellen italienischen Mode.
Die Boutique Scarperia Salò an der Piazza Sanelli bietet eine große Auswahl an Brands und Marken im Schuh-Bereich an, für Herren wie Damen von Sneaker bis zu hocheleganten Pumps und anderen ausgefallenen Schuh-Kreationen. MR Boutique direkt in der Via S. Carlo hat exklusive Outfits von Armani bis Versace und Missoni bis Ralph Lauren im weitgefächerten Programm. Die women´s-wear-Boutique Clan mit ihrer Konzentration auf das Wesentliche ist in der Via Mattia Butturini zuhause.
Ganz auf die Bedürfnisse einer gehobenen jungen Kundschaft von 0 bis 16 Jahren hat sich die Boutique Piccolo Lord spezialisiert, mit Marken wie Burberry und Moncler, Tommy Hilfiger, Ermanno Scervino, Hugo Boss oder U.G.G. Der Laden an der Piazza San Carlo ist schon von außen mehr als einen Blick wert. Die kreative Schaufenstergestaltung hat im Lauf der Zeit zahlreiche Preise und Auszeichnungen gewonnen. Überhaupt bietet das Zentrum von Salò eine Vielzahl an Geschäften, von der klassischen Boutique bis zu den kleinen Läden, die Gardasee- Souvenirs oder typische regionale Spezialitäten anbieten.
In Brescia Stadterkundung mit Edel-Shopping verbinden
Nicht weit vom Gardasee in Brescia sind Shopping-Ausflüge absolut lohnend. Auch hier gilt: Brescia ist eine außerordentlich faszinierende Stadt, in der sich Shopping und Stadttouren wunderbar verbinden lassen. Was die geschichtsträchtige Stadt zu einem echten Highlight macht: Brescia ist zusammen mit Bergamo in diesem Jahr italienische Kulturhauptstadt des Jahres, was mit vielen Aktionen und Festen zelebriert wird.
Die Auswahl an Geschäften und Boutiquen ist riesig. Unverzichtbare Shoppingstraßen sind die Via X Giornate mit sehr renommierten Schmuck- und Modegeschäften sowie Parfümerien. Beliebt ist auch die Einkaufsstraße Via San Martino della Battaglia. Shoppingfans werden zudem in der Corsetto Sant’Agata, der Via Trieste und Via Carlo Cattaneo fündig: Hier treffen historische Geschäfte auf junge Locations mit erlesenen Angeboten.


Outlet-Center in schönster Franciacorta-Landschaft
Outlet-Shopping erfreut sich steigender Beliebtheit – Markenware in großer Auswahl und oft zu Schnäppchenpreisen üben eine ganz eigene Faszination aus. Das Einkaufserlebnis wird oftmals versüßt durch die Möglichkeit, beim Shopping in einer der kleinen Bars und Bistros im Outlet-Center mit einem Kaffee oder einer kleinen kulinarischen Spezialität eine Pause einzulegen.
Auch hier kann Brescia glänzen. Das Franciacorta Village liegt nur wenige Kilometer von Brescia entfernt an der SP510, die durch die wunderschöne Franciacorta-Landschaft zum Iseosee führt. Kleidung und Lifestyle, Schönheit und Wohnen, Schuhe und Sportswear, die Auswahl an Markenstores im Village ist groß – wird aber noch getoppt, beispielsweise vom Outlet-Center Mantova Village bei Mantua mit seinen über 100 Shops.
Verona – Stadt voller Kultur und Shopping-Möglichkeiten
20 bequeme Autobahnkilometer ist Verona vom südlichen Gardasee entfernt und auch für die Stadt Verona gilt: Ein Traum für Shopping-Touren, die unbedingt mit Stadtbesichtigungen verbunden werden sollten. Doch auch in vielen der schönen Ortschaften rings um den Gardasee finden sich interessante Shopping-Möglichkeiten und auch große internationale Brands haben ab und an einen Flagship-Store dort.
Wer es etwas exotischer liebt beim Shoppen, ist auf den Wochenmärkten gut aufgehoben – hier gibt es oft Interessantes bis Exotisches zu entdecken. Immer freitags kann man in Gardone Riviera über den Markt schlendern und ein spezieller Antiquitätenmarkt findet beispielsweise in Desenzano jeden 1. Sonntag im Monat (außer August) statt. Für alle Vintage- & Retro-Fans ist der Markt in Magugnano, Brenzone sul Garda zu empfehlen, der beispielsweise das nächste Mal am 11. und 25. August stattfindet.